Der Taifun auf den Philippinen, die Weltklimakonferenz in Warschau und die Berliner Koalitionsverhandlungen scheinen auf unterschiedlichen Ebenen ...
mehr
Bärbel Höhn im DRadio über die Forderung, Kohlekraftwerke zu subventionieren, um Arbeitsplätze zu erhalten. Damit verschleppe man nur den Wandel.
mehr
Klimaforscher Stefan Rahmstorf über die gängigen Einwände, die Klimawandel-Verneiner vorbringen. Sei es, dass sich die Wissenschaftler sich nicht einig seien ...
mehr
Die Jahrhunderthochwasser kommen jetzt scheinbar im 10 Jahres-Rhythmus. Was sind die Ursachen und was fordern die Grünen?
mehr
Mit der Entscheidung des Europa-Parlaments zum Back-Loading wird der Klimaschutz um Jahre zurück geworfen. Die alten Kohlekraftwerke werden weiter auf ...
mehr