Freihandels-Abkommen bergen erhebliche Risiken für die dauerhafte Sicherung von Gentechnik-freiheit und Transparenz in der Lebensmittelkette. Die ...
        mehr
        
     
    
       	
        
		 
        Ein Podcast der Heinrich-Böll-Stiftung
        mehr
        
     
    
       	
        
		 
        Auch in Europa werden immer mehr Patente auf gentechnisch veränderte Tiere angemeldet. Die Risiken einer Freisetzung in die Umwelt wären unkalkulierbar, so das ...
        mehr
        
     
    
       	
        
		 
        2000 Bienen werden zukünftig um den Reichstag schwirren und freuen sich auf den Nektar im Tiergarten.
        mehr
        
     
    
       	
        
		 
        Nach EU-Recht haben EU-Mitgliedstaaten nun die Möglichkeit, den Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen auf ihrem Territorium zu verbieten. ...
        mehr